@ CDJ : Danke

. Ich habe mir einige Tutorials und Beispiele angesehen, die Skripts sind aber selbst gemacht.
CrazyDJ hat geschrieben:
Gut wäre übrings noch den Gegner besondere Eigenschaften zu geben. Z.b. das die BobOmbs explodieren.
Ja, sowas ist geplant. Das gehe ich aber erst an, wenn ich die einfacheren Sachen richtig beherrsche.
elvissteinjr hat geschrieben:
Den Stil der alten SM PC Teile ist gut eingefangen, aber ich finde du solltest dich nicht krankhaft drauf festsetzen.
Sachen wie die Dialoge sind schon ein fester Teil der Reihe, man könnte sich aber beispielsweise vom RPGMaker Design der Textbox trennen.
Da hast du Recht, ich möchte ein paar Sachen beibehalten, aber nicht gezwungenermaßen alles. Bei den Textboxen habe ich aber noch nichts besseres gefunden. Die Standart-Textboxen des GM finde ich furchtbar und auch die Textboxen in den meisten Mariospielen von Nintendo gefallen mir nicht.
elvissteinjr hat geschrieben:
Bewegliche Plattformen, echte Schrägen, brauchbares Rennen, verschiedenes Gegnerverhalten und natürlich dynamischeres Leveldesign, welches durch Pixelmovement erst ermöglicht wurde.
An sowas versuche ich mich, sobal ich die einfacheren Sachen richtig beherrsche. Wobei du mir erklären musst, was du mit "dynamisches Leveldesign" meinst

.
elvissteinjr hat geschrieben:
Auch sollte ein paar Grafiken überarbeitet werden, welche durch die alte 8bit einschränke mies heruntergesetzt wurden oder einfach nicht genug Farben haben um zum Gesamtbild zu passen.
Ja, ein paar Grafiken sind etwas überholt.
elvissteinjr hat geschrieben:
Du solltest dann am Schluss aber auch irgendwie darauf achten, dass dein Spiel nicht eines der SMB3 Kopien wird. Die spielen sich zwar gut, sind aber auf Dauer eintönig und die Messlatte steht bei den Fangames Seiten ziemlich weit oben. Die originalen SM Spiele waren ja auch immer ein bisschen anders.
Individualismus gewinnt...sollte.
Das ist der Grund, weshalb mir viele GM-Mariospiele nicht gefallen, es ist einfach immer dasselbe. Dadurch wollte ich auch anfangs nicht mit dem GM arbeiten. Jedenfalls ist es nicht mein Ziel, nur SMB3-Elemente zu übernehmen, sondern auch weiterhin andere Sachen reinzusetzen.